Gehaltde450x50.jpg

Tarifvertrag für die Kraftfahrer und Kraftfahrerinnen des Bundes
(KraftfahrerTV Bund)

§ 7

Sicherung des Pauschalentgelts

 

 

(1) Kraftfahrer/Kraftfahrerinnen mit mindestens fünfjähriger ununterbrochener Beschäftigung nach diesem Tarifvertrag
und/oder dem Tarifvertrag für die Kraftfahrer des Bundes vom 5. April 1965
und/oder dem Tarifvertrag für die Kraftfahrer des Bundes im Geltungsbereich des MTArb-O vom 8. Mai 1991,
die infolge eines Unfalles, welcher nach In-Kraft-Treten dieses Tarifvertrages
in Ausübung oder infolge der Arbeit ohne Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit erlitten wurde,
nicht mehr als Kraftfahrer/Kraftfahrerinnen weiterbeschäftigt werden,
erhalten eine persönliche Zulage.

 

(2) 1Die Zulage wird in Höhe der Differenz zwischen dem Pauschalentgelt
aus der nächst niedrigeren Pauschalgruppe als der,
der der Kraftfahrer/die Kraftfahrerin zuletzt in der bisherigen Tätigkeit angehört hat,
und dem durchschnittlichen Tabellenentgelt der ersten drei vollen Kalendermonate in der neuen Tätigkeit
einschließlich bezahlter Überstunden gewährt, sofern dieses geringer ist.
2Gehörte der Kraftfahrer/die Kraftfahrerin in den letzten zwei Jahren in der bisherigen Tätigkeit
mehr als ein halbes Jahr einer niedrigeren Pauschalgruppe an,
tritt an die Stelle der nächst niedrigeren
die unmittelbar unter der nächst niedrigeren liegende Pauschalgruppe.

 

(3) 1Die Zulage vermindert sich nach Ablauf von jeweils einem Jahr um ein Drittel der ursprünglichen Höhe.
2War der Kraftfahrer/die Kraftfahrerin mehr als zehn Jahre ununterbrochen als Kraftfahrer/Kraftfahrerin
im Sinne dieses Tarifvertrages und/oder des Tarifvertrages für die Kraftfahrer des Bundes vom 5. April 1965
und/oder des Tarifvertrages für die Kraftfahrer des Bundes im Geltungsbereich des MTArb-O vom 8. Mai 1991 beschäftigt,
vermindert sich die Zulage um 15 v. H.
3War er/sie mehr als 20 Jahre ununterbrochen als Kraftfahrer/Kraftfahrerin im Sinne dieses Tarifvertrages,
des Tarifvertrages für die Kraftfahrer des Bundes vom 5. April 1965
und/oder des Tarifvertrages für die Kraftfahrer des Bundes im Geltungsbereich des MTArb-O vom 8. Mai 1991 beschäf-tigt,
wird ein Restbetrag von 30 v. H. des Ausgangsbetrages der Zulage nicht abgebaut.
4Steht zu einem späteren Zeitpunkt erneut ein Pauschalentgelt nach diesem Tarifvertrag zu,
werden die Mehrbeträge auf die Zulage angerechnet.

 

(4) Die Absätze 1 bis 3 gelten entsprechend

 

  1. für Fahrer/Fahrerinnen nach zehnjähriger ununterbrochener Beschäftigung als Fahrer/Fahrerin
    bei demselben Arbeitgeber, davon die letzten fünf Jahre als Fahrer/Fahrerin
    im Sinne dieses Tarifvertrages und/oder des Tarifvertrages für die Kraftfahrer des Bundes vom 5. April 1965
    und/oder des Tarifvertrages für die Kraftfahrer des Bundes im Geltungsbereich des MTArb-O vom 8. Mai 1991,
    wenn die Leistungsminderung durch eine Gesundheitsschädigung hervorgerufen wurde,
    die durch fortwirkende schädliche Einflüsse der Arbeit eingetreten ist,
     

  2. für mindestens 55 Jahre alte Fahrer/Fahrerinnen nach fünfzehnjähriger ununterbrochener Beschäftigung
    als Fahrer/Fahrerin bei demselben Arbeitgeber,
    davon die letzten fünf Jahre als Fahrer/Fahrerin im Sinne dieses Tarifvertrages
    und/oder des Tarifvertrages für die Kraftfahrer des Bundes vom 5. April 1965
    und/oder des Tarifvertrages für die Kraftfahrer des Bundes im Geltungsbereich des MTArb-O vom 8. Mai 1991,
    wenn die Leistungsminderung durch Abnahme der körperlichen Kräfte und Fähigkeiten
    infolge langjähriger Arbeit verursacht wurde,
     

  3. für Fahrer/Fahrerinnen nach fünfundzwanzigjähriger ununterbrochener Beschäftigung
    als Fahrer/Fahrerin bei demselben Arbeitgeber,
    davon die letzten fünf Jahre als Fahrer/Fahrerin im Sinne dieses Tarifvertrages
    und/oder des Tarifvertrages für die Kraftfahrer des Bundes vom 5. April 1965
    und/oder des Tarifvertrages für die Kraftfahrer des Bundes im Geltungsbereich des MTArb-O vom 8. Mai 1991,
    wenn die Leistungsminderung durch Abnahme der körperlichen Kräfte und Fähigkeiten
    infolge langjähriger Arbeit verursacht wurde.

 

 

1337233134 Links234

 

 

Datenschutz