Gehaltde450x50.jpg

T V ö D - K

Durchgeschriebene Fassung für den Dienstleistungsbereich KRANKENHÄUSER im Bereich der VKA

Abschnitt I Allgemeine Vorschriften
§ 5 Qualifizierung der Ärztinnen und Ärzte
 

(1) Für Beschäftigte, die sich in Facharzt-, Schwerpunktweiterbildung oder Zusatzausbildung

nach dem Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung befinden,
ist ein Weiterbildungsplan aufzustellen, der unter Berücksichtigung des Standes der Weiterbildung
die zu vermittelnden Ziele und Inhalte der Weiterbildungsabschnitte sachlich und zeitlich gegliedert festlegt.

 

(2) Die Weiterbildung ist vom Betrieb im Rahmen seines Versorgungsauftrags
bei wirtschaftlicher Betriebsführung so zu organisieren,
dass die/der Beschäftigte die festgelegten Weiterbildungsziele
in der nach der jeweiligen Weiterbildungsordnung vorgesehenen Zeit erreichen kann.

 

(3) 1Können Weiterbildungsziele aus Gründen, die der Arbeitgeber zu vertreten hat,

in der vereinbarten Dauer des Arbeitsverhältnisses nicht erreicht werden,
so ist die Dauer des Arbeitsvertrages entsprechend zu verlängern.
2Die Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung

bleiben hiervon unberührt und sind für den Fall lang andauernder Arbeitsunfähigkeit sinngemäß anzuwenden.
3Absatz 2 bleibt unberührt.

 

(4) 1Zur Teilnahme an Arztkongressen, Fachtagungen und ähnlichen Veranstaltungen

ist der Ärztin/dem Arzt Arbeitsbefreiung bis zu drei Arbeitstagen im Kalenderjahr

unter Fortzahlung des Entgelts zu gewähren.
2Die Arbeitsbefreiung wird auf einen Anspruch nach den Weiterbildungsgesetzen der Länder angerechnet.

3Bei Kostenerstattung durch Dritte kann eine Freistellung für bis zu fünf Arbeitstage erfolgen.

 

1337233134 Links234

 

 

Datenschutz