33a BAT-O
Wechselschicht- und Schichtzulagen
(1) Der Angestellte, der stndig nach einem Schichtplan (Dienstplan) eingesetzt ist, der einen regelmigen Wechsel der tglichen Arbeitszeit in Wechselschichten ( 15 Abs. 8 Unterabs. 6 Satz 2) vorsieht, und der dabei in je fnf Wochen durchschnittlich mindestens 40 Arbeitsstunden in der dienstplanmigen oder betriebsblichen Nachtschicht leistet, erhlt eine Wechselschichtzulage
a) vom 1. August 2000 bis 31. Dezember 2000 |
von 174,00 DM, |
b) vom 1. Januar 2001 bis 31. Dezember 2001 |
von 177,00 DM |
c) vom 1. Januar 2002 bis 31. Dezember 2002 |
von 92,03 Euro |
d) vom 1. Januar 2003 bis 31. Dezember 2003 |
von 93,06 Euro |
e) ab 1. Januar 2004 |
von 94,59 Euro |
monatlich.
(2) Der Angestellte, der stndig Schichtarbeit ( 15 Abs. 8 Unterabs. 7) zu leisten hat, erhlt eine Schichtzulage, wenn
a) er nur deshalb die Voraussetzungen des Absatzes 1 nicht erfllt,
aa) weil nach dem Schichtplan eine Unterbrechung der Arbeit am Wochenende von hchstens 48 Stunden vorgesehen ist oder
bb) weil er durchschnittlich mindestens 40 Arbeitsstunden in der dienstplanmigen oder betriebsblichen Nachtschicht nur in je sieben Wochen leistet,
b) die Schichtarbeit innerhalb einer Zeitspanne von mindestens
aa) 18 Stunden,
bb) 13 Stunden
geleistet wird.
Die Schichtzulage betrgt in den Fllen des
a) Unterabsatzes 1 Buchst. a
vom 1. August 2000 bis 31. Dezember 2000 |
104,40 DM, |
vom 1. Januar 2001 bis 31. Dezember 2001 |
106,20 DM, |
vom 1. Januar 2002 bis 31. Dezember 2002 |
55,22 Euro |
vom 1. Januar 2003 bis 31. Dezember.2003 |
55,84 Euro |
ab 1. Januar 2004 |
56,76 Euro |
b) Unterabsatzes 1 Buchst. b
aa) Doppelbuchst. aa
vom 1. August 2000 bis 31. Dezember 2000 |
78,30 DM, |
vom 1. Januar 2001 bis 31. Dezember 2001 |
79,65 DM, |
vom 1. Januar 2002 bis 31. Dezember 2002 |
Euro |
vom 1. Januar 2003 bis 31. Dezember 2003 |
41,88 Euro |
ab 1. Januar 2004 |
42,57 Euro |
bb) Doppelbuchst. bb
vom 1. August 2000 bis 31. Dezember 2000 |
60,90 DM, |
vom 1. Januar 2001 bis 31. Dezember 2001 |
61,95 DM, |
vom 1. Januar 2002 bis 31. Dezember 2002 |
32,21 Euro |
vom 1. Januar 2003 bis 31. Dezember 2003 |
32,57 Euro |
ab 1. Januar 2004 |
33,11 Euro |
monatlich
Protokollnotiz zu Absatz 2 Satz 1 Buchst. b:
(3) Die Abstze 1 und 2 gelten nicht fr
a) Pfrtner, Wchter, Feuerwehrpersonal,
b) Angestellte, in deren regelmige Arbeitszeit regelmig eine Arbeitsbereitschaft von durchschnittlich mindestens drei Stunden tglich fllt,
c) Angestellte auf Schiffen und schwimmenden Gerten,
d) ...,
e) Angestellte, die unter die Tarifvertrge betreffend Wechselschicht- und Schichtzulagen fr Angestellte im Bereich des Landes Berlin und im Bereich der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbnde vom 1. Juli 1981 in der jeweils geltenden Fassung fallen.